
Wie Neurofeedback ADHS Betroffenen helfen kann
Was ist Neurofeedback? Beim Neurofeedback werden Gehirnstromkurven in Echtzeit auf einem Computerbildschirm dargestellt. Die Daten werden 50 Mal pro Sekunde gemessen. Dies funktioniert durch ein
Was ist Neurofeedback? Beim Neurofeedback werden Gehirnstromkurven in Echtzeit auf einem Computerbildschirm dargestellt. Die Daten werden 50 Mal pro Sekunde gemessen. Dies funktioniert durch ein
ADHS – die Kurzfassung für das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom und das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom. Unter dem Begriff ADHS werden meistens beide Formen dieser Krankheiten zusammengefasst. Behandelt werden ADHS-Patienten in
Die Diagnose ADHS bedeutet für eine Familie, dass sie sich auf eines ihrer Kinder ganz besonders einstellen muss. Das Aufmerksamkeits-Hyperaktivitäts-Syndrom ist eine psychische Störung. Diese
Das Reisen mit Kleinkindern ist ohnehin schon eine besondere Herausforderung. Eltern von ADHS betroffenen Kinder sehen sich vor eine ungleich schwerere Aufgabe gestellt. Viele vermeiden
Diagnose ADHS In vielen Fällen sind es die Betreuer in Kindergärten und Krippen, die die Eltern auf das Problem aufmerksam machen. Kinder, die an dem
Was versteht man unter medizinischem Inkasso? Medizinische Inkassobüros helfen bei der Beitreibung überfälliger medizinischer Rechnungen oder Schulden, die Patienten gegenüber Gesundheitseinrichtungen oder privaten Gesundheitsdienstleistern haben.
Wir bekommen ein Kind! Das schönste Ereignis im Leben eines Paares ist die Geburt des ersten Kindes. Sein eigenes Kind das erste Mal im Arm
Verspannungen oder Blockaden in Hals-Nacken-Bereich können sehr schmerzhaft sein. Sie können unterschiedliche Ursachen haben. Manchmal sind Muskeln betroffen, manchmal ist es die Halswirbelsäule (HWS).
Diagnose Aufmerksamkeit-Defizit-Hyperaktivität-Syndrom Die Krankheit tritt schon im frühen Kindesalter auf. Während andere Kinder ruhig und konzentriert spielen oder kleine Aufgabe erfüllen können, fällt es ADHS-Betroffenen
Worum handelt es sich bei TCM? Unter dem Kürzel TCM versteht man in der Medizin die Traditionelle Chinesische Medizin. Dabei werden die Heillehren aus dem